Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

Berichte, Bilder, Kritiken

Eindrücke und Ergebnisse von Veranstaltungen rund um Inklusion

Bild vom Runden TIsch behindertenfreundliches Offenburg. Im Vordergrund die beiden Gebärdensprachdolmetscherinnen.

33. Sitzung des Runden Tisches behindertenfreundliches Offenburg

Am 8. Oktober 2019 tagte der Runde Tisch behindertenfreundliches Offenburg im Stadtteil-und Familienzentrum Innenstadt.

Mehrere Teilnehmer am Runden TIsch Behindertenfreundliches Offenburg und die Gebärdensprachdolmetscherinnen

32. Sitzung des Runden Tisches Behindertenfreundliches Offenburg

Schon zum 32. Mal traf sich dieses Gremium, um wichtige anstehende Themen in der Kommune aus inklusiver Sicht zu beratschlagen und um eigene Anregungen über dieses Gremium und die beteiligten Stadträte im Rathaus einzubringen.

Ein aufmerksames Publikum beim Vortrag von Herrn Kuhn

Vortrag zum Thema Nachteilsausgleiche bei Leben mit Behinderung Ortenau e.V.

Das Beratungsforum des Vereins Leben mit Behinderung Ortenau e. V. ist Informationsstelle und erstes Anlaufzentrum in der Ortenau für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Betreuer. Dass auch der Bedarf an fachlichen Informationen und der Wunsch nach Austausch groß sind, wurde mit der...

Stellwand mit gesammelten Ideen

Bürgerwerkstatt und Jugendworkshop in Offenburg

Die Stadt bewirbt sich um die Landesgartenschau 2032/34 – die Bürger sind dabei!

Die Unterlagen zur Veranstaltung

Das Projekt Inklusive Ortenau ist online!

Bei der Relaunch-Veranstaltung am 6. Dezember 2018 in der Hochschule Offenburg präsentierte das Projektteam das neue Webportal.

Schreibtafel: unmöglich. Das un ist durchgestrichen

Der Film zu unserem Projektziel: Arbeit für alle geht - man muss nur machen

An unserer Veranstaltung am 6. Dezember 2018 in der Hochschule in Offenburg hielt Heinz Becker vom ASB Bremen einen Vortrag zum Thema: Arbeit - Teilhabe für alle oder Inklusion der Harmlosen? Über seinen Ansatz, selbst mit Menschen mit sehr hohem Assistenzbedarf arbeiten zu gehen, gibt es einen...

Bei der Best-Practice-Veranstaltung

Best-Practice-Veranstaltung am 7. Juni 2018

An diesem Abend fand die erste Best-Practice-Veranstaltung des Projekts Inklusive Ortenau statt. Gastgeber war die Firma Hinneburg Strahlenschutz GmbH in Willstätt.

Das Publikum lauscht interessiert einem Vortrag

Kick-off des Projekts Inklusive Ortenau

Unter dem Motto "Chancen einer inklusiven Arbeitswelt" hatte das Projektteam "Inklusive Ortenau" zu seinem ersten großen Netzwerktreffen eingeladen. Über 100 Teilnehmer nahmen daran am Donnerstag, 25. Januar, im CJD Offenburg teil.