Wir sammeln Geschichten in Leichter und einfacher Sprache


Wir sammeln Geschichten
Lesen oder vorlesen lassen
Mit Geschichten kann man sich die Langeweile vertreiben.
Man kann Geschichten lesen.
Oder man kann sich Geschichten vorlesen lassen.
Man kann auch selbst Geschichten schreiben.
Allein oder mit anderen zusammen.
All das wollen wir hier anbieten.
Hier gibt es ganz viele Links.
Das sind die blauen unterstrichenen Wörter.
Man klickt mit der Maus auf den Link.
Dann öffnet sich eine neue Seite im Internet.
Die Links führen zu Geschichten.
Diese Geschichten stehen im Internet.
Die Geschichten kann man selbst lesen.
In der Gruppe oder auch allein.
Manche Links führen zu Videos.
Da lesen zum Beispiel Menschen Geschichten vor.

Schreib
wettbewerb: Wie geht es mir in der Corona krise?Alle können etwas über sich erzählen
Es gibt einen Schreib
Der Schreib wettbewerb ist vom
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Alle können aufschreiben, wie das Leben in der Zeit mit Corona ist.
Man kann allein oder zu mehreren schreiben.
Man kann auch mit Assistenz schreiben.
Der Landesverband hat alles zu dem Wettbewerb aufgeschrieben.
Der folgende Link führt zu dem Schreiben vom Landesverband.
Das Schreiben ist auf einem extra Dokument im Internet.
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
Geschichte: Hanne reist ins Glück
Diese Geschichte hat Bettina Mikhail geschrieben.
Bettina Mikhail hat mit der Geschichte an einem Wettbewerb teilgenommen.
Die Geschichte wurde auf den dritten Platz gewählt.
Der Wettbewerb hieß: Kunst der Einfachheit.
Die Geschichte ist gut zu verstehen.
Bei dem Link unten kann man die Geschichte selbst lesen.
Man kann sich die Geschichte auch anhören.
Der Link führt direkt auf die Webseite mit der Geschichte.
Die Webseite ist vielleicht nicht barrierefrei.
Viel Spaß mit der Geschichte: Hanne reist ins Glück.
Mehr Geschichten aus dem Wettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“
Ganz viel zu lesen oder anzuhören
Bei der Lebenshilfe Berlin gibt es eine Gruppe Menschen, die gute Bücher in einfacher Sprache mögen.
Diese Gruppe macht einen Blog im Internet.
Ein Blog ist eine Internet seite, auf der man immer wieder Neues zu einem Thema lesen kann.
Auf dieser Blog
Aus diesem Wettbewerb ist auch die Geschichte „Hanne reist ins Glück“.
Wer mehr Geschichten aus dem Wettbewerb lesen möchte, klickt auf diesen Link.
Der Link führt zur Start
Die Seite ist vielleicht nicht barrierefrei.
Dort kann man sich alle Geschichten aussuchen.
Man kann die Geschichten anhören oder lesen.
Zeitungen und mehr aus dem Spaß am Lesen Verlag
Hier gibt es Lesestoff zum kostenlosen Herunterladen
Der Spaß am Lesen Verlag macht Bücher in Leichter und in einfacher Sprache.
Der Verlag macht auch Zeitungen.
Eine Zeitung mit vielen Texten zum Lesen.
Und eine kleinere Zeitung mit Aufgaben zu den Texten.
Einige Angebote aus dem Spaß am Lesen Verlag gibt es gerade kostenlos.
Damit man während der Corona-Krise etwas zu lesen hat.
Oder Aufgaben lösen kann.
Die kostenlosen Angebote gibt es auf der Website vom Spaß am Lesen Verlag.
Die Website ist nicht barrierefrei.
Aber sie ist sehr übersichtlich.
Sie können verschiedene Angebote herunterladen.
Zum Beispiel die Zeitungen.
Oder Aufgaben sammlungen zu Büchern.
Sie können ein Gratis-Buch bestellen.
Und es gibt einen Vorlesefilm zu dem Buch.
Da können Sie den Text hören und selbst mit lesen.
Ganz viele Videos mit Tipps gegen Langeweile
Die Theatergruppe „Echt“ dreht Videos zu Hause
Die Theatergruppe „Echt“ vom Club 82 in Haslach kann gerade nicht proben.
Die Schauspieler müssen zu Hause bleiben.
Aber die Theatergruppe hatte eine gute Idee:
Jeder Schauspieler dreht zu Hause ein Video.
Mit einem Tipp, was man gegen die Langeweile tun kann.
Die Videos sind alle auf der Seite „Lebenshilfe-TV“
von der Lebenshilfe Kinzig- und Elztal zu sehen.
Man kann sich auch Konzerte ansehen.
Der Musiker Morgan Finlay hat einen Film gedreht.
Und der Musiker „Felix der Glückliche“ hat Konzerte
bei der Lebenshilfe Kinzig- und Elztal gegeben.
Davon gibt es auch Videos zu sehen.
Hier geht es direkt zur Website von „Lebenshilfe-TV“.
Märchen in Leichter Sprache und in Gebärden
spracheDer Fernseh·sender NDR hat viele Märchen in Leichter Sprache aufgeschrieben
Der NDR ist ein Fernseh
Es gibt auch ein Internet angebot vom NDR.
Im Internet gibt es viele Beiträge in Leichter Sprache vom NDR.
Und es gibt Beiträge in Gebärden sprache vom NDR.
Der Link hier führt zu einer Internet
Der NDR hat die Internet seite gemacht.
Dort gibt es Märchen in Leichter Sprache.
Man kann die Märchen selbst lesen.
Man kann sich die Märchen vorlesen lassen.
Es gibt auch Videos in Gebärden sprache von den Märchen.
Dieser Link führt zu der Start. seite
Dort kann man sich die Märchen aussuchen.
Die Seite ist vielleicht nicht barrierefrei.
Vorlese-Videos
Geschichten von edition naundob bei YouTube
edition naundob ist der Name von einem Verlag.
Ein Verlag macht Bücher.
Der Verlag edition naundob macht auch Bücher.
Die Bücher sind für Menschen, denen das Lesen schwerer fällt.
In den Büchern von der edition naundob stehen Geschichten in Leichter und einfacher Sprache.
Einige von den Geschichten haben die Menschen von der edition naundob vorgelesen.
Dabei haben sie Videos gedreht.
Die Videos kann man bei YouTube ansehen.
Hier geht es zu YouTube und den Vorlese-Videos mit den Geschichten von der edition naundob.
Vielleicht sind die Videos nicht barrierefrei.
Eine Geschichte vom Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe in Bremen
Die Lebenshilfe in Bremen hat ein Büro für Leichte Sprache.
Dort schreiben Menschen Texte in Leichter Sprache.
Prüferinnen und Prüfer lesen die Texte.
Manchemal schreiben die Menschen im Büro für Leichte Sprache zusammen Geschichten.
Eine Geschichte steht im Internet.
Es ist die Geschichte Bart ab!
Die Geschichte ist lustig.
Die Geschichte ist in Leichter Sprache.
Wenn Sie diesen Link anklicken, kommen Sie zu der Geschichte.
Es geht eine neue Internet seite mit der Geschichte auf.
Die Internet seite ist barrierefrei.
Sie können dort die Geschichte lesen.
Hier gibt es Bastel-, Spiel- und Lesetipps für Kinder
Die Lebenshilfe Baden-Baden, Bühl, Achern stellt Tipps für Kinder online
Auch die Kinder sind von den Einschränkungen wegen der Corona-Krise betroffen.
Die Schulen und Kindergärten sind geschlossen.
Die Lehrerinnen und Erzieher von der Mooslandschule und vom Schulkindergarten sammeln ganz viele Ideen, wie die Kinder sich zu Hause beschäftigen können.
Jede Woche werden neue Tipps veröffentlicht.
Die Tipps gibt es alle hier:
Kommentieren Sie diesen Beitrag.
Hier habe ich auch eine schöne Kindergeschichte, mit vielen tollen Bildern, die ich vor wenigen Tagen veröffentlicht habe:
https://www.ratgeber-lifestyle.de/beitraege/lifestyle/lilli-eine-geschichte-fuer-kinder-und-kindgebliebene.html
Ich hoffe sie bereitet dem einen oder anderen Kind Freude.
Zusammen mit meiner Frau schreibe und illustriere ich Kindergeschichten und stelle sie kostenlos ins Internet. Wir freuen uns, wenn wir damit Familien in diesen schweren Zeiten eine Freude bereiten können:
https://www.gute-nacht-geschichte.org/
Hallo, Geschichten sammeln, das ist eine tolle Idee. Ich schreibe auch Geschichten in Leichter Sprache. Die Geschichten sind auf meinem Blog. Der Blog heißt einfachblog.de
Vielleicht mache ich mit den Geschichten auch ein paar Menschen glücklich.
Hier ist der Link zu den Geschichten. Es kommen immer neue Geschichten dazu.
https://einfachblog.de/geschichten-in-leichter-sprache/
Auf meiner Seite findet Ihr sowohl Fantasiereisen für Kinder/Erwachsene als auch Vorlesegeschichten. Schaut doch einmal ihr vorbei: https://hierfindichwas.de/vorlesegeschichten/
Liebe Grüße
Bärbel Schellenberg
Eine tolle Idee!
Vor kurzem haben mein Vater und ich das Projekt „Onkel Guido“ gestartet, wo wir „Gute Nacht“-Geschichten, moderne Märchen, Abenteuergeschichten, kurze & lange Geschichten, Geschichten mit Tieren, Superhelden und „normalen“ Menschen zum Vorlesen veröffentlichen. Nach und nach werden alle Geschichten auch eingesprochen und sind damit auch prima zum Einschlafen anzuhören. :)
Hier ist der Link: https://onkelguido.de/geschichten/gute-nacht-geschichten/