Mit Musik geht alles besser ...
In der Breitenarbeit der Musikschule Offenburg / Ortenau haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung ihren festen Platz. Alle Angebote der Musikschule Offenburg /Ortenau stehen grundsätzlich auch Menschen mit Behinderung offen. Ihnen bietet die Musik sinnvolle Freizeitgestaltung und die Möglichkeit, sich in ihren Fähigkeiten zu üben, weiter zu entwickeln und die Freude des Spielens und Singens zu erleben. Ergänzend haben wir spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung entwickelt, die sich besonders an deren Möglichkeiten und Bedürfnissen orientieren.
Gruppenunterricht für Kinder mit Behinderung
In kleinen Gruppen von ca. 4 – 8 Teilnehmern wird gemeinsam Musik erlebt. Rhythmik, tänzerisches Spiel, Einführung in musikalische Grundkenntnisse, bildhafter Ausdruck, elementares Musizieren, Singen, Rollenspiel und Kennenlernen der verschiedenen Instrumentenfamilien sind Elemente dieses Kurses.
Gruppenunterricht für Kinder mit Behinderung
Unabhängig von der Art der Behinderung werden die Schüler durch speziell ausgebildete Musikschullehrkräfte musikalisch individuell gefördert. Der Einzelunterricht bietet für schwerer behinderte Menschen Förderung der Gesamtentwicklung über die musische Betätigung. Elemente des Unterrichts sind: Singen, Bewegen, basale Stimulation,Vibration, Finger-, Blas- und Trommelspiele und Unterricht auf verschiedenen Instrumenten. Im Einzelunterricht kann auch jedes Instrument erlernt werden.
„Iklus“
Die Iklus sind eine Band, die seit mehreren Jahren aus Menschen mit und ohne Handicap besteht und gemeinsam musiziert. Die Gruppe probt regelmäßig unter der Leitung von Regina Zimmermann und Markus Mayer. In der Vergangenheit hatten die „Iklus“ mehrere vielbeachtete Auftritte. Sie freuen sich auf weitere Mitspieler!
Information
Für detaillierte Informationen zu unseren Unterrichtsangeboten stehen Ihnen gerne die Mitarbeiter im i-Punkt zu Verfügung. Sie vermitteln Ihnen ggf. den Kontakt zu einem Fachlehrer oder Zweigstellenleiter.
Kommentieren Sie diesen Beitrag.